Buchen Sie Ihre Auszeit im Siebenquell GesundZeitResort im Fichtelgebirge
Entspannen, abschalten und genießen – Ihr nächster Gesundheits- und Wellnessurlaub in unserem 4-Sterne-Superior Hotel!
HRV-Messung - Schauen Sie in den Spiegel Ihrer (mentalen) Gesundheit
Wie gut gehen Sie mit steigenden Anforderungen um?
Spiegel Ihrer (mentalen) Gesundheit
HRV, die Herzratenvariabilität, betrachtet die Abstände zwischen zwei Kontraktionen der Herzkammern, also die Zeit zwischen zwei Herzschlägen. Sie ist das Maß für die Anpassungsfähigeit des Herzens an innere und äußere Belastungen.
Welche Informationen bekomme ich durch die HRV Messung?
Das vegetative (syn. autonome) Nervensystem (VNS) setzt sich zusammen aus den zwei Teilen: „Sympathikus“ und „Parasysmpathikus“. Es ist die oberste Schaltzentrale im Körper und reguliert sämtliche Vitalfunktionen und Organsysteme.
Der Sympathikus ist zuständig für die körperliche Leistungsfähigkeit. Er wird auch als „Stressnerv“ bezeichnet und bringt den Organismus in Alarmbereitschaft, erhöht das Reaktionsvermögen, z.B. bei Stress oder körperlicher Aktivität. Der Sympathikus steigert den Herzschlag.
Der Parasympathikus ist für körperliche Erholung, Entspannung und regenerative Prozesse zuständig (z.B. Verdauung, Blutdruckregulation, Muskelaufbau, Haarwuchs). Er wird auch als „Entspannungsnerv“ bezeichnet und verlangsamt den Herzschlag.
In der Natur haben wir normalerweise ein ständiges Abwechseln von Anspannung und Entspannung. So entsteht ein natürliches Gleichgewicht.
Wenn die HRV Messung eine niedrige Herzratenvariabilität ergibt, dann bedeutet dies, dass einer der beiden Anteile des VNS dominiert. Dieser dominierende Teil sendet dann stärkere Signale an das Herz. Wenn die HRV Messung eine hohe Herzratenvariabilität ergibt, dann bedeutet dies, dass der Körper auf beide Einflussgrößen, Sympathikus und Parasympathikus gleichermaßen hört. Das Nervensystem ist in Balance und der Körper ist zu großen Leistungen bereit.
Mögliche Einflussgrößen
Mögliche Einflussgrößen im Zusammenhang mit einer vegetativen Dysbalance sind neben organischen Erkrankungen, biologischen Faktoren und psychischen Störungen ganz wesentlich auch Trainings- und Lifestylegewohnheiten wie schlechte Ernährung, Bewegungsmangel, mangelnde Exposition zu entsprechenden Reizen wie Kälte oder Licht, Schlafgewohnheiten, Alkoholkonsum, Trainingsvolumen und -intensität, das Verhältnis zwischen Anspannung und Entspannung/Pausen.
In Balance
Ist bei Ihnen die notwendige Balance zwischen Anspannung und Entspannung vorhanden? Das ist die entscheidende Frage und durch die HRV-Messung bekommen wir eine Antwort darauf. Zusätzlich decken wir Ihre Ressourcen auf, entwickeln gemeinsam Lösungen und finden Entspannungs- und/oder Bewegungs-Möglichkeiten für Ihr Leben in Balance.
Unser Angebot beinhaltet eine HRV-Messung inklusive Auswertung zur Erstaufnahme sowie HRV-Kontrollmessungen mit Auswertung während Ihres Aufenthaltes sowie nach Ihren Bewegungs- und Entspannungseinheiten (z.B. nach dem Waldbaden oder nach körperlicher Fitness).
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin für eine HRV-Messung.
Medical Wellness
Montag bis Samstag 9:30 bis 18:00 Uhr
Reservierungen 9 bis 17 Uhr
Tel. 09253 95460 3053
Reservieren Sie jetzt Ihren SPA-Wunschtermin!
Fragen Sie gerne mit dem folgenden Formular Ihre Wunschtermine für Ihre Medical Wellness-Anwendungen an. Nach Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur endgültigen Terminabsprache erhalten Sie einen Anruf oder ein Bestätigungs-E-Mail von unseren SPA-Mitarbeitern/-innen.