Bei der Bioelektrischen Impedanzanalyse, kurz BIA-Messung, wird ein schwacher, für den Menschen nicht spürbarer Strom durch den Körper geleitet. Der durch den leichten Strom gemessene Fließwiderstand (bioelektrische Impedanz) gibt Auskunft über die Muskelbeschaffenheit, die Körperzellmasse, den Gesundheitszustand des Organismus sowie den Körperwasseranteil, der wiederrum in den Körperfettanteil umgerechnet wird. Die ermittelten Werte dienen als Grundlage für einen individuell abgestimmten Trainings- und Ernährungsplan. Nach erfolgreicher Umsetzung der ausgearbeiteten Empfehlungen, können sich mittels einer erneuten Messung nach 12 bis 16 Wochen sichtbare Veränderungen feststellen lassen. Die ermittelten Werte der BIA-Messung dienen als Grundlage für die Einzelberatung. Durch gezielte Ernährungsaufklärung wird ein neues Bewusstsein im Umgang mit Lebensmitteln geschaffen. Somit fällt es leichter, seine Ernährungsgewohnheiten anzupassen und seine Ziele zu erreichen.